Wir über uns
Die Leitstelle der Studieninstitute für kommunale Verwaltung und der Sparkassenakademie in Nordrhein-Westfalen ist der Dachverband der zwölf Studieninstitute für kommunale Verwaltung und der Sparkassenakademie Nordrhein-Westfalen:
Studieninstitut Ruhr für kommunale Verwaltung GbR
Studieninstitut für kommunale Verwaltung Westfalen-Lippe
Studieninstitut für kommunale Verwaltung Hellweg-Sauerland
Studieninstitut für kommunale Verwaltung Düsseldorf
Studieninstitut für kommunale Verwaltung Aachen
Rheinisches Studieninstitut für kommunale Verwaltung
Stadt Essen - Studieninstitut für kommunale Verwaltung
Studieninstitut für kommunale Verwaltung Duisburg
Südwestfälisches Studieninstitut für kommunale Verwaltung
Studieninstitut Niederrhein S.I.N.N.
Bergisches Studieninstitut für kommunale Verwaltung Wuppertal-Elberfeld
Studieninstitut Emscher-Lippe
Sparkassenakademie NRW
Zu den Mitgliedern der Leitstelle zählen außerdem der Städtetag Nordrhein-Westfalen, der Landkreistag Nordrhein-Westfalen und der Städte- und Gemeindebund Nordrhein-Westfalen.
Aufgabe der Leitstelle ist es, die Arbeit der Studieninstitute für kommunale Verwaltung und der Sparkassenakademie zu koordinieren und zu fördern. Hierzu gehört insbesondere die Beratung der Mitglieder der Leitstelle, die Organisation und Moderation des Erfahrungsaustausches und der Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedern der Leitstelle und anderen Bildungseinrichtungen sowie die Interessenvertretung bei Grundsatzfragen oder Angelegenheiten von überregionaler Bedeutung gegenüber staatlichen Stellen, anderen Verbänden und Organisationen.
Die Leitstelle vertritt die gemeinsamen Interessen der Studieninstitute und der Sparkassenakademie gegenüber Dritten und koordiniert die Weiterentwicklung der Ausbildungs- und Prüfungsordnungen sowie der Curricula.
Vorsitzender der Leitstelle ist Herr Landrat Dr. h.c. Sven-Georg Adenauer, Kreis Gütersloh. Geschäftsführer der Leitstelle ist Herr Erster Beigeordneter Dr. Marco Kuhn, Landkreistag Nordrhein-Westfalen.